Kemler-Nummer

Kemler-Nummer
Kẹm|ler-Num|mer [nach dem frz. Ingenieur H. Kemler (*1910)]: die ein-, zwei- oder dreistellige Zahl in der oberen Hälfte der orangefarbenen Warntafeln, die an Lastfahrzeugen mit gefährlicher Ladung angebracht sein müssen. Die K.-N., die die Gefahrenklasse kennzeichnet, wird ergänzt durch die darunter stehende stoffspezif. vierstellige UN-Nummer, die von Gefahrgutkommissionen der Vereinten Nationen vergeben wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr — Gefahrentafel (Orangefarbige Warntafel): oben die Gefahrnummer 33 unten die UN Nummer 1203 (für Benzin) Die Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr (Gefahrnummer, Kemler Zahl, original amtlich französisch numéro d identification du danger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kemler-Zahl — Gefahrentafel (Orangefarbige Warntafel): oben die Gefahrnummer 33 unten die UN Nummer 1203 (für Benzin) Die Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr (Gefahrnummer, Kemler Zahl, original amtlich französisch numéro d identification du danger, eng …   Deutsch Wikipedia

  • Kemmler-Nummer — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Kemler Nummer“ gemeint. Kategorie: Wikipedia:Falschschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Nummer — UN Num|mer [UN: Abk. für engl. United Nations = Vereinte Nationen]: ↑ Kemler Nummer …   Universal-Lexikon

  • Un nummer — Gefahrentafel (Orangefarbige Warntafel): oben die Gefahrnummer 33 unten die UN Nummer 1203 (für Benzin) Die UN Nummer, auch Stoffnummer genannt, ist eine Kennnummer, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wird. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Nummer — Gefahrentafel (Orangefarbige Warntafel): oben die Gefahrnummer 33 unten die UN Nummer 1203 (für Benzin) Die UN Nummer, auch Stoffnummer genannt, ist eine Kennnummer, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wird. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Code-Nummer — Ein Identifikator (auch Kennung oder kurz ID) ist ein künstlich zugewiesenes Merkmal zur eindeutigen Identifizierung eines Objektes. Beispielsweise verweist eine Hausnummer als Identifikator innerhalb einer Straße auf ein bestimmtes Haus. In… …   Deutsch Wikipedia

  • ID-Nummer — Ein Identifikator (auch Kennung oder kurz ID) ist ein künstlich zugewiesenes Merkmal zur eindeutigen Identifizierung eines Objektes. Beispielsweise verweist eine Hausnummer als Identifikator innerhalb einer Straße auf ein bestimmtes Haus. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefahrenklasse — Ge|fah|ren|klas|se 〈f. 19〉 = Gefahrklasse * * * Ge|fah|ren|klas|se, Ge|fahr|klas|se: der Arbeitssicherheit u. dem Umweltschutz während des Transports dienende Einteilung gefährlicher Güter (vgl. Gefahrstoffe) in die G. 1–9, z. B. Klasse 2 (Gase) …   Universal-Lexikon

  • Gefahrklasse — Ge|fahr|klas|se 〈f. 19〉 Einteilung der Gefährlichkeit eines Gutes nach den nationalen u. internationalen Transportbestimmungen; Sy Gefahrenklasse * * * Ge|fah|ren|klas|se, Ge|fahr|klas|se: der Arbeitssicherheit u. dem Umweltschutz während des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”